2. Georgsmarienhütter Sozialcafe mit Henning Scherf

Wie können und wollen wir im Alter leben und wohnen?
Unter dieser Überschrift findet das 2. Sozialcafe am Freitag, 23.März 2007 um 15.30 Uhr in der Gaststätte Kolpinghaus, Hindenburgstr. 8 statt.
Als Gastredner konnte der langjährige Bremer Bürgermeister, Dr. jr. Henning Scherf gewonnen werden.

Wir befinden uns in einem rasanten Veränderungsprozess. Dieser ist gekennzeichnet
durch den demographischen Wandel und einen höheren Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung. Diesen Wandel gilt es zu gestalten.
Überlegungen zu Wohnformen im Alter werden aufgrund der Entwicklungen dringender denn je.
Die augenblickliche politische Situation setzt stärker auf Eigenverantwortung. Die von den Betroffenen favorisierte Wohnform wird immer die gewohnte Umgebung im vertrauten sozialen Umfeld bleiben.
Wo und wie werde ich im Alter wohnen?
Keine Frage – ich wünsche mir natürlich in der eigenen Wohnung alt zu werden.
Welche Wohnform im Alter ich selbst nutze, wird von den Faktoren Finanzkraft und Familienzusammenhalt abhängen.

Dr. jur. Henning Scherf, hat sich seit seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik verstärkt mit dem Thema „Leben im Alter“ beschäftigt und sich vor einiger Zeit auch mit einem vielbeachteten Buch zu dem Thema unter dem Titel „Grau ist Bunt“, öffentlich zu Wort gemeldet.
Hennig Scherf, einer der bis heute weit über Bremen hinaus beliebtesten und bekanntesten Politiker in Deutschland, wird mit den Gästen in seiner bekannt lockeren aber sachkundigen Art über neue Wege für einen aktiven und würdigen Lebensabend diskutieren.

Alle Interessierten jeden Alters sind dazu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Bitte wenden Sie sich dazu an Peter Kreipe, Tel. 05401/40642 oder per E-mail kreipe.peter@nullweb.de