Rund 200 Zuhörer hatten sich am Freitagnachmittag im Saal des Kolpinghauses eingefunden um den ehemaligen Bremer Bürgermeister zu hören, der in einem interessanten und engagierten Vortrag über sein alternatives Lebensmodell für das Alter berichtete. Dr. Henning Scherf lebt bereits seit seinen Zeiten als Bürgermeister in einer „Rentner-WG“. Zuerst dafür sogar von den eigenen Kindern belächelt, findet seine Form, das Leben im Alter zu meistern zunehmend Zustimmung. Sein Buch „Grau ist Bunt“, daß sich mit dem Thema des Lebens im Alter beschäftigt steht seit Monaten auf der Bestsellerliste.
Die anwesenden Vertreter der SPD-Ratsfraktionen aus Georgsmarienhütte, Hagen und Hasbergen versprachen, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen. Es soll geprüpft werden, wie die Einrichtung alternativer Wohnformen im Alter gefördert werden kann. Denn, die Region hat bei diesem Thema noch erheblichen Nachholbedarf. Das bestätigte auch der anwesende Leiter des Fachdienstes Soziales beim Landkreis Osnabrück, Wilhelm Lemme.