Jahreshauptversammlung der SPD Georgsmarienhütte unterstützt Kathrin Rühl

Der SPD-Ortsverein Georgsmarienhütte führte seine diesjährige Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Boßmeyer in Kloster Oesede durch. Neben der Jubilarehrung und notwendiger Vorstandswahlen stellte sich die Hasbergenerin Kathrin Rühl als Bewerberin für die Landtagskandidatur im Wahlkreis 76 Georgsmarienhütte vor. Sie erhielt lang anhaltenden Beifall, den der Ortsvereinsvorsitzende Peter Kreipe unwidersprochen in der Zusage zusammenfasste: „Du kannst Dich auf unsere volle Unterstützung verlassen.“
Für langjährige Mitgliedschaft in der SPD wurden geehrt:
Willi Dreesen (50 Jahre), Richard Hülsmann, Rüdiger Klünenberg und Hans Szypulski (40 Jahre) sowie Elvira Karrenbrock und Hartmut Riemann (25 Jahre).
In den Ortsvereinsvorstand wurden jeweils einstimmig neu gewählt als stellvertretender Vorsitzender Klaus Kraegeloh, als Kassierer Georg Jakob, als stellvertretende Kassiererin Karen Kompa, als Schriftführer Julian Symanzik und als Revisor Lukas Hügelmeyer.
Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Kreipe bedankte sich ganz herzlich für die hervorragende Mitarbeit bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Heiner Trimpe-Rüschemeyer als Stellvertreter, Hildegard Noureldin als Schriftführerin und Friedel Timmermann als Revisor sowie bei Karen Kompa als Kassiererin, die aber als stellvertretende Kassiererin im Vorstand verbleibt.
Mit zwei Jungsozialisten und einem weiteren Vorstandsmitglied, das dem Jusoalter gerade entwachsen ist, findet eine deutliche Verjüngung des Vorstandes statt.
Ein weiterer wichtiger Programmpunkt der Jahreshauptversammlung war eine fundierte Analyse der Wahlergebnisse der SPD Georgsmarienhütte seit der Stadtwerdung durch Michael Dreier, aus der Konsequenzen für die weitere politische Arbeit abgeleitet wurden. Er stellte auch einen Zusammenhang zu der gegenwärtigen Diskussion um das neue Grundsatzprogramm der SPD her.
Über die Arbeit der Stadtratsfraktion und der Kreistagsfraktion berichteten Annette Jantos und Dieter Selige.