Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
der Bundesparteitag der SPD ist gewesen und man kann ihn als erfolgreich bezeichnen. Die SPD hat gezeigt, dass sie nach langer, kontroverser Diskussion in der Lage ist, einen tragfähigen Kompromiss zu schließen, ohne dass die „unterlegenen“ Personen beschädigt werden und damit an Ansehen oder Einfluss verlieren.
Die SPD wird ab diesem Parteitag wieder sichtbar
geschlossen in der Öffentlichkeit auftreten und damit
hoffentlich verlorenen Boden gutmachen können.
Mit dem neuen Grundsatzprogramm hat die Partei wieder
eine klare Ausrichtung gefunden, die jetzt in konkrete Politik umgesetzt werden muss, die aber auch großen Teilen der Bevölkerung wieder eine Identifizierungsmöglichkeit bieten kann, an der es in letzter Zeit deutlich gefehlt hat.
Wir Sozialdemokraten haben jedenfalls allen Grund, die neue Führung tatkräftig zu unterstützen und den Unterschied zur Union deutlich zu machen. Hier vor Ort bieten sich einige konkrete Möglichkeiten. Ich erinnere hier nur an den Beitrag unseres Ratsmitgliedes Volker Beermann zum Thema Bürgerbeteiligung in der NOZ und das Gegenstück von Herrn Schoppmeyer von der CDU dazu.
Es grüßt Sie herzlich Ihr
Peter Kreipe