Rund 3000 Menschen haben am Samstag ein deutliches Zeichen gegen Rechtsradikalismus, Rassismus und Antisemitismus gesetzt. Nach einer Versammlung auf dem Gelände der Realschule zog ein langer Demonstrationszug unter dem Motto „Bunt statt Braun“ zum Rathausplatz, auf dem kurz zuvor eine kleine Gruppe von NPD-Mitgliedern lautstark versucht hatten für sich und ihre Partei zu werben. Ein Ansinnen, das in Georgsmarienhütte detlich ins Leere lief. Die Kundgebzung verlief weitgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Der Platz war weiträumig abgesperrt und die anliegenden Geschäfte hatten aus Protest geschlossen.
Der Demonstrationszug aus, der von einem bereiten Bündnis örtlicher Gruppen, der SPD und anderen Parteien, Vereinen, Kirchengemeinden, Gewerkschaften und Schulen organisiert worden war, nahm mit einer Abschlußkundgebung den Rathausplatz symbolisch wieder in Besitz nachdem die NPD´ler wieder abgezogen waren und machten damit stellvertretend für die Georgsmarienhütter bevölkerung deutlich „Für diese Gesinnung ist in unserere Stadt kein Platz!“
Das Foto zeigt ein Gruppe von SPD-Aktiven mit der Landtagskandidatin Katrin Rühl und dem Arbeitsdirektor der Georgsmarienhütte, Dr. Klaus Lang, der auf der Abschlußkundgebung als Hauptredner deutliche Worte gegen nazistisches Gedankengut fand.