Peter Krämer erkrankt, 3. Sozial-Café der SPD findet dennoch statt

Mit großem bedauern hat der Hamburger Reeder Peter Krämer kurzfristig seine Teilnahme am 3. Sozial-Cafe absagen müssen. Im letzten Jahr eine musste er insgesamt vier Monate im Krankenhaus verbringen.
„Ich bin zwar einigermaßen wiederhergestellt, Freunde und sehr wohl meinende Mitarbeiter raten mir jedoch deutlich und dringlich, kürzer zu treten.“ so Peter Krämer in einem Schreiben an die SPd Georgsmarienhütte.

Der Geschäftsführer seiner Hamburger Gesellschaft zur Förderung der Demokratie und des Völkerrechts, Herr Tilo Braune, hat sich jedoch spontan bereit erklärt, an seiner Stelle diesen Termin wahrzunehmen.

Der Vorstand des Ortsvereins der SPD-Georgsmarienhütte bedauert die kurzfristige absage, freut sich aber gleichzeitig, dass Herr Tilo Braune bereit ist, Herrn Krämer beim 3. Sozial-Cafè am kommenden Freitag zu vertreten, da er u. a. in besonderer Weise am Auf- und Ausbau der Städtepartnerschaft zwischen Osnabrück und Greifswald beteiligt war. Die Veranstaltung beginnt wie angekündigt um 15.30 Uhr im Kolpinghaus. Das Ende ist gegen 17.30 Uhr vorgesehen.
Tilo Braune war von Juni 1991 bis Oktober 1994 Mitglied des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern und von 1994 bis 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 1998 bis 2002 war Braune Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund. Von 2002 bis 2005 war er Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und zuständig für die Bereiche Bauen, Wohnen und Aufbau Ost.
Braune ist derzeit (2008) einer der beiden Ehrenpräsidenten des Deutschen Tourismusverbands und Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Sozialdemokraten im Bildungsbereich (AfB).