Nach wie vor hängen in Deutschland wie in wenigen anderen Industriestaaten die Bildungschancen der Kinder stark vom Status der Eltern ab: Bei gleicher Kompetenz haben Kinder aus so genannten
bildungsfernen Schichten eine deutlich geringere Chance auf qualifizierte Bildungsabschlüsse.
Wir müssen mit der Bildung früher ansetzen. Der Grundstein für eine erfolgreiche Bildungsbiografie wird in den ersten Lebensjahren gelegt. Wir wollen, dass alle Kinder vor der Schule eine Kindertagesstätte besuchen
können. Mit dem Rot-Grünen Tagesbetreuungsausbaugesetz haben wir mit dem Ausbau eines flächendeckenden Betreuungsangebots begonnen, in der großen Koalition konnte die SPD den Rechtsanspruch auf Betreuung ab Eins sowie die finanzielle Beteiligung des Bundes an den Kosten erreichen. Das 4-Mrd.-Ganztagsschulprogramm der Rot-Grünen Bundesregierung hat bereits zur Qualitätsverbesserung vor allem der Grundschule beigetragen: Seit 2002 haben wir damit bundesweit den
Ausbau von rund 6.400 Ganztagsschulen gefördert, über die Hälfte davon Grundschulen.
Wir müssen den Zusammenhang von Bildungserfolg und sozialer Herkunft aufbrechen. In keinem anderen Land erfolgt die Verteilung der Kinder auf die unterschiedlichen Schulzweige so früh wie in Deutschland. Ist ein Bildungsweg einmal eingeschlagen, ist er schwer zu verändern. Benachteiligt in diesem starr gegliederten System sind vor allem Kinder aus bildungsfernen Familien und Kinder mit Migrationshintergrund.
Wir wollen die frühe Auslese überwinden. Alle Schülerinnen und Schüler sollen gemäß ihrer Potenziale den bestmöglichen Schulabschluss erreichen können. Deshalb wollen wir, dass Kinder und Jugendliche länger
gemeinsam lernen. Dies ist am besten zu erreichen in einer gemeinsamen Schule für alle Kinder von der ersten bis zur zehnten Klasse.
Gleiche Bildungschancen bedeuten gleiche Lebenschancen. Wir wollen mit einer Bildungsoffensive für gleiche Chancen sorgen. Unser Bildungssystem darf Leistungen nicht nur bewerten, zuerst muss es Begabungen entdecken, fördern und entfalten. Wir brauchen endlich mehr Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem! Die Konservativen und so genannten Liberalen müssen ihren rückwärts gewandten und elitären Anspruch aufgeben und dies endlich einsehen!
Dr. Martin Schwanholz MdB