Grünkohlessen der SPD Alt-Georgsmarienhütte

Zum traditionellen Grünkohlessen der SPD Alt-Georgsmarienhütte konnte die stellv. Stadtbezirksvorsitzende Michaela Bolte nicht nur zahlreiche Gäste und Mitglieder sondern auch Elisabeth Benne aus Hilter – Borgloh im Schützenhaus begrüßen. Den Teilnehmern, die sich schon auf die vom Team des Schützenhauses wieder köstlich zubereitete Grünkohlmahlzeit freuten, war sie gleich durch ihr besonderes Outfit aufgefallen und hatte deren neugieriges Interesse erregt. Bei ihrer Vorstellung durch Micha Bolte erfuhren sie dann, dass Elisabeth Benne sich besonders der Pflege der plattdeutschen Sprache angenommen hat. Zahlreiche Veröffentlichungen und Auftritte in plattdeutscher Sprache belegen ihr großes Engagement, um das Plattdeutsche als wertvolles Kulturgut zu erhalten. Durch ihre humorvolle Art gelingt es ihr immer wieder, ihre Zuhörer zu begeistern. Mit ihren Anekdoten aus dem Landleben riss sie die Zuhörer trotz einer gewissen verständlichen Müdigkeit nach dem ausgiebigen Kohlessen immer wieder mit – einige wenige „Übersetzungshilfen“ eingeschlossen. Am Ende ihres kurzweiligen Vortrages – „Een hebb ick noch“ – dankten ihr die Zuhörer mit begeistertem Beifall. Auch die zuvor gewählte Kohlkönigin Irmgard Arnas, Vorsitzende der Arbeiterwohlwohlfahrt Alt- Georgsmarienhütte, schloss sich dem Dank an Elisabeth Benne an und lud alle Teilnehmer zum Grünkohlessen im nächsten Jahr wieder ins Schützenhaus ein