„Kinder sind uns anvertraut!“ – „Kinder verwahrlosen, werden missbraucht und misshandelt“ – unter dieses doppelte Motto hat die SPD aus der Stadt Georgsmarienhütte sowie den Gemeinden Hagen a. TW und Hasbergen ihr diesjähriges Sozialcafé gestellt. Kindesmisshandlung und Kindesmissbrauch ist immer noch ein Tabuthema, so erklärt die SPD in ihrem Einladungsschreiben, mit dem sie sich vor allem an kirchliche, soziale und karitative Organisationen und Einrichtungen im gesamten Südkreis wendet. Viel zu häufig werde weggesehen, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Ein Grund mehr, sich dieser Thematik zu widmen, meint die Partei. Opfer von Kindesmisshandlung seien Mädchen und Jungen etwa zu gleichen Teilen; körperliche Gewalt und Vernachlässigung richte sich in erster Linie an Kinder in den ersten Lebensjahren. Frauen und Männer treten danach bei Kindesmisshandlungen als Täter etwa gleich häufig auf und entstammten allen sozialen Schichten. Sexueller Missbrauch von Kindern geht dagegen zu etwa 90 % von Männern und 10 % von Frauen aus. Die Partei führt noch weitere Zahlen an: 2007 wurden in Deutschland laut Statistik 12.772 sexuelle Missbräuche sowie 3.373 Misshandlungen an Kindern polizeilich gemeldet. Die Dunkelziffer liege wesentlich höher. Schätzungen gehen in Deutschland jährlich von 300.000 sexuellen Missbräuchen aus. Das bedeute etwa alle zwei Minuten ein Kind. Jedes fünfte Kind werde in Deutschland sexuell missbraucht. Und brisant ist vor allem, so die SPD, dass zwischen 1996 und 2005 die Zahl der Kindesmisshandlungen in Deutschland um mehr als 50 % gestiegen sei. Als Referenten wirken beim Sozialcafé mit:
Dr. med. Ludwig Schulze, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Osnabrück und Vorstandsvorsitzender des Kinderschutzbundes Osnabrück,
Rainer Dieckmann, Leiter der Abteilung Beratungshilfen des Landkreises Osnabrück sowie
Wilfried Bury, Präventionsrat der Kriminalpolizei.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 15. Mai 2009, um15.30 diesmal im Hotel Kriege, Dorfstraße 14, in 49170 Hagen a. TW. Das Ende ist gegen 17.30 Uhr vorgesehen.
Anmeldungen, um Kaffee und Kuchen entsprechend vorzubereiten, sind bis zum 6. Mai 2009. erbeten an:
SPD Hagen:
Frank Sprehe
Telefon 0 54 05 / 85 66
Fax 05405/806041
E-Mail: frank.sprehe@nullosnanet.de
SPD Hasbergen:
Oliver Lowin
Telefon 05405/616081
E-Mail: Oliver.Lowin@nullgmx.de
SPD 60 Plus:
Jürgen Knuth
Telefon 0 54 05 / 49 19
E-Mail: jthknuth@nullyahoo.de
SPD Georgsmarienhütte:
Peter Kreipe
Telefon 05401/40642
E-Mail: kreipe.peter@nullweb.de