Nach Besichtigung der Sporthallen durch den zuständigen Ausschuss der Stadt Georgsmarienhütte stellten die SPD Fraktionsmitglieder fest, dass nicht nur für die Absicherung der Geräteraumzonen Handlungsbedarf besteht. Hier ist die Verwaltung bemüht, diese kostengünstig und Hallen spezifisch herstellen zu lassen. Aber auch die energetische Sanierung ist dringend erforderlich.
Besonders dringlich hält die SPD Fraktion die energetische Sanierung der Sporthalle an der Waldbühne Kloster Oesede und die Realschulsporthalle. Die in den70iger Jahren entstandenen etwa baugleichen Hallen schleudern die kostbare Energie sozusagen aus dem Fenster raus. Die Dachkuppeln weisen Risse und Löcher auf. Einfachverglasung, die ohne Rahmen direkt an die Betonwände gesetzt wurden, entsprechen überhaupt nicht mehr dem energetisch/technischen Stand. Zwischen den einzelnen Glasscheiben sind 1-2 cm breite Lücken.
In der Sporthalle an der Waldbühne verursacht die Lüftungsanlage dermaßen laute Geräusche, dass allein der kurzweilige Aufenthalt der Ausschussmitglieder belastend war. Für Übungsleiter und Sportlehrkräfte, die sich stundenlang in der Halle allein dieser Geräuschkulisse aussetzen müssen, kann das durchaus gesundheitliche Schäden zur Folge haben.
Fazit: hier ist dringender Handlungsbedarf. Die Sporthalle an der Realschule soll nach den Plänen der Stadt aus Mitteln des Konjunkturpaketes II saniert werden. Aber auch energetische Sanierungen in anderen Hallen müssen umgehend erfolgen, da durch diese Maßnahmen auf Dauer die Unterhaltskosten sinken.