„Alle Jahre wieder …“

Wie seit nahezu 20 Jahren besuchten auch in diesem Jahr wieder Vorstands- und Kreis- bzw. Stadtratsmitglieder der Georgsmarienhütter SPD die Alten- und Pflegeheime in der Hüttenstadt, um mit einem Präsentkorb Weihnachts- und Neujahrswünsche zu überbringen. Zugleich waren die Bewohnerinnen und Bewohner zum gemeinsamen Beisammensein mit besinnlichen Geschichten und Liedern zur Winters- und Weihnachtszeit eingeladen.

Nunmehr wurde bei einer kleinen Rückschau u. a. mit Leitungen der Häuser vereinbart, in den kommenden Jahren diese regelmäßigen Besuche ins späte Frühjahr bzw. den Sommer zu verlegen. Für die Vorweihnachtszeit melden eine Vielzahl von Gruppen, Chören und Organisatoren ihr Kommen an, sodass dann nahezu täglich für die Bewohner ein Besuchsprogramm ansteht. Mit der neuen Absprache will man solche Besuche, die ohne Zweifel wichtig sind, stärker auf das ganze Jahr verteilen. Und noch einen Hinweis werden die Georgsmarienhütter Genossinnen und Genossen beherzigen, der von den Bewohnern und auch den Mitarbeitern kam: wir sind zwar alle schon etwas älter; aber damit nicht einfach krank! Wir dürfen, außer der Arzt hat es verboten, auch alles essen und trinken! Wir wohnen hier also ganz normal und nehmen am Alltagsleben im Haus und in der Stadt teil. „Ich habe verstanden!“ erklärte die Oeseder SPD-Vorsitzende Johanna Lüchtefeld auf diesen Hinweis im St. Josefshaus, und wird den Präsentkorb im Sommer zusätzlich u. a. mit einer Flasche Eierlikör bestücken.