Sozialer Patriotismus, Reichensteuer und Delegiertenwahlen

„Die Diskussion zur gerechteren Lastenverteilung in unserer Gesellschaft war lange überfällig – und bei unseren knappen öffentlichen Finanzen handelt es sich nicht nur um ein Ausgaben- sondern vor allem auch um ein Einnahmeproblem!“Dies erklärte jetzt die Oeseder SPD-Vorsitzende Johanna Lüchtefeld zur aktuell aufgebrochenen Debatte über den sozialen Patriotismus und eine Steuerreform, bei der die Subventionen im Steuerrecht gestrichen und

die Spitzensteuersätze der Kapital-, Vermögens- und Erbschaftssteuer erhöht werden. Der Austausch über diese Fragen steht im Mittelpunkt der Gespräche beim nächsten Treffen der Oeseder Genossinnen und Genossen am Donnerstag, dem 30. August 2012 ab 19:30 Uhr in der Gaststätte Tobergte, Waldstraße 39. An diesem Abend werden ebenfalls die Stadtbezirksdelegierten für die Parteikonferenzen zur Landtags- und Bundestagswahl – beide im Oktober – bestimmt. Zu dem Treffen sind alle am Thema „Soziale Gerechtigkeit“ Interessierten aus der Partei und der Bürgerschaft herzlich dazu geladen.