SPD/UWG-Gruppe auf Bildungsfahrt in Georgsmarienhütte

Obwohl die meisten Abgeordneten der SPD/UWG-Gruppe im Landkreis Osnabrück geboren sind, gibt es vor Ort noch immer viel über Land und Leute zu erfahren. Alljährlich unternimmt daher die SPD/UWG-Gruppe eine Fahrt in eine ausgewählte Gemeinde, diesmal in die Stadt Georgsmarienhütte.

Die sozialpolitische Sprecherin der Kreisgruppe, Jutta Olbricht, schlüpfte in die Rolle der Reiseleiterin mit Herz und informierte anhand mehrerer Stationen über „ihr“ G.-M.-Hütte. Zuerst fuhr der Reisebus mit den Kommunalpolitikern auf den Harderberg zum Horses Competence Center Germany (HCCG). Hier führte Marleen Henschke über das imposante Anwesen. Während der Fahrt zum Kasinopark erklärte die G.-M.-Hütter Ratsfrau Jutta Olbricht die Entwicklung der Gewerbeansiedelungen. Anschließend konnten die Mitreisenden die herrliche Landschaft in den dünn besiedelten Teilen der Stadt wie Dröper und Holsten Mündrup genießen. Der nächste Halt hieß Waldbühne Kloster Oesede. Der Blick hinter die Kulissen ließ das hohe Engagement des Ensembles erahnen. Der krönende Abschluss bildete eine Führung durch das neue „LandForum“ der Katholischen Landvolkhochschule Oesede. Der Einrichtungsleiter Johannes Buß führte durch das frisch renovierte Gebäude.
Wieder hat sich gezeigt, wie wichtig diese Art von Bildungsfahrten für jeden Kreispolitiker ist. Denn nur so werden viele Entscheidungen im Kreistag mit Leben gefüllt.