
Auch Dr. Matthias Schubring, Leiter der Fachklinik Haus Möhringsburg, berichtete von seinen langjährigen Erfahrungen in der Suchtmedizin. Angelika Graf lobte die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen der Diakonie und der Fachklinik Haus Möhringsburg.
"Auch wenn sich in den letzten Jahren viel getan hat – die Herausforderung besteht weiterhin darin, das Thema "Sucht im Alter" in die Öffentlichkeit zu tragen und die Angehörigen stärker dafür zu sensibilisieren", verwies Dr. Martin Schwanholz auf den weiteren Handlungsbedarf. Bei dem Verdacht auf eine Suchterkrankung sollten Angehörige das offene Gespräch suchen und den Betroffenen ermutigen, sich an eine Beratungsstelle zu wenden. Auch Fachkräfte müssten besser im täglichen Umgang mit suchtkranken älteren Menschen ausgebildet werden. Hierzu ist insbesondere eine strukturierte Abstimmung zwischen Altenhilfe und Suchthilfe erforderlich.
Klaus Polack gab den Bundestagsabgeordneten einen konkreten Verbesserungsvorschlag mit auf den Weg: "Die Pauschalbeträge für die Grundversorgung suchtkranker Menschen müssen dringend erhöht werden, um eine vernünftige Versorgung zu gewährleisten." Dr. Martin Schwanholz versprach, die drängenden Fragen mit nach Berlin zu nehmen.