
Bereits seit Jahren steht die Renovierungsbedürftigkeit des Kindergartens „Haus der kleinen Füße“ fest. Außerdem wurden durch den Umzug der Superintendentur nach Melle, Räumlichkeiten im Gemeindezentrum der Lutherkirche frei, deren Gebäude ebenfalls erheblichen, dringenden Sanierungsbedarf aufweisen. Somit führten die Überlegungen der Kirchengemeinde dazu, dass nun das bisherige kirchliche Angebot ausgeweitet werden soll auf alle Bevölkerungsgruppen. Um dieses zu erreichen ist beabsichtigt, zunächst das Gemeindezentrum mit dem sich bereits sehr gut entwickeltem Familienzentrum, neu zu bauen. Anschließend muss der Kindergarten mit einem Krippenangebot als Ergänzung neu errichtet werden, damit auch hier die Möglichkeiten für eine erfolgreiche Integrationsarbeit verbessert werden könne. „Die Luthergemeinde möchte für das ganze Wohnquartier als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen um ein bedarfsgerechtes Angebot zu entwickeln, „so die Vertreter der Kirchengemeinde. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer sind bereit sich bei diesem Konzept einzubringen.
Dieses bedeutet auch aus Sicht der SPD Fraktion eine Aufwertung des gesamten Umfeldes und eine sinnvolle Ausweitung der allgemeinen Sozialarbeit. „Mit einer von der Stadt durchzuführenden Sanierung der Alten Wanne für den Jugendbereich wäre damit eine soziale Infrastruktur vorhanden, wie man sich sie für Alt-Georgsmarienhütte nur wünschen kann“, so Ratsmitglied Jürgen Grottendieck, der auch Vorsitzender des Sozialausschusses ist.
Die SPD Fraktion war beeindruckt von dem vorgelegten Konzept und dem Engagement auf Seiten der Luthergemeinde. Sie hofft, dass noch in diesem Jahr die hierzu erforderlichen Vereinbarungen mit der Stadt getroffen und die ersten Anträge zur Umsetzung gestellt werden können. Dieses Konzept ist die richtige Strategie, um auf die veränderten Lebenswirklichkeiten und Bedürfnisse der Menschen vor Ort einzugehen. Der Dank gilt an dieser Stelle Allen an den Planungen beteiligten.