SPD Fraktion besucht Comeniusschule Georgsmarienhütte

Die Behindertenrechtskonvention trat am 3. Mai 2008 in Kraft und die Bundesrepublik Deutschland unterschrieb diese am 24.02.2009. Gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, das soll für alle Menschen in unserem Land gelten. Eine große Herausforderung stellt hierbei der Bildungsbereich dar. Bis zum Jahre 2018 sollen alle Schulen inklusiv sein. Der Rat der Stadt Georgsmarienhütte hat sich dafür entschieden, keine Schwerpunktschulen zu bilden.

Da es in Georgsmarienhütte auch keine Schulbezirke gibt, können Eltern ihre Kinder an der Schule ihrer Wahl anmelden.
Nach einer intensiven Diskussion mit der Schulleitung über das Für und Wider wird festgestellt:
Der Zug der Inklusion ist längst unterwegs und kann und darf nicht mehr aufgehalten werden. Einig sind sich alle, dass die „Zugbegleiter“ nicht nur adäquat ausgebildet sein müssen sondern die Anzahl derer auch aufgestockt werden müsse. In diesem Inklusionsprozess kann es für die Stadt Georgsmarienhütte zu großen finanziellen, investiven Maßnahmen kommen, dass wissen wir und dieser Verantwortung werden wir uns stellen, so Ratsfrau und Kreistagsabgeordnete Jutta Olbricht.
Die SPD Fraktion jedenfalls will sich dafür stark machen, dass allen Kindern, ob mit oder ohne Förderbedarf eine passgenaue Bildungsmöglichkeit wohnortnah geboten wird.