
was rund um die Lutherkirche. Die „Zukunftswerkstatt Alt-Georgsmarienhütte“ hat konkrete Maßnahmen erarbeitet und hier steht die Stadt nun im Wort. Der Rehlberg, die Alte Wanne, das evang.Gemeindezentrum und die Kita „Haus der kleinen Füße" sind konkrete Projekte, mit denenen in diesem Jahr begonnen werden soll, die Situation im Stadtteil spürbar zu verbessern.
Auf dem Harderberg steht ein Neu-/ Anbau der Kindertagesstätte incl. Umgestaltung des Tennenplatzes an.
In Holzhausen kommt einem Jugendtreff näher. Beim Mühlenteich Kloster Oesede liegt das Gutachten vor und jetzt müssen Entscheidungen getroffen werden.
In Oesede ist die Zentrumsentwicklung Thema und unser Ziel ist es, den neuen Platz von Kirmesplatz in „Willy-Brandt-Platz“ umzubennen.
In Holsten-Mündrup gibt es weitere Gewerbeflächen.
Mitteilungen aus dem Kreistag:
Die landkreisweite Elternbefragung liegt vor und es zeichnet sich ab, dass zunächst 2 integrierte Gesamtschulen im Landkreis Osnabrück errichtet werden könnten; eine im Süd- und eine im Nordkreis. Hier sind aber auch Beschlüsse der jeweiligen Räte erforderlich. Die Diskussion über die zukünftige Schulstruktur in Georgsmarienhütte wird in Kürze beginnen und hoffentlich 2014 zu einem konkreten Ergebnis führen.
Für die Bildungswerkstätten im Landkreis wurde ein neues Finanzierungskonzept mit allen Beteiligten erarbeitet.
2014 gibt es viel zu tun – packen wir´s an!
Annette Jantos
Fraktionsvorsitzende