„ Werkverträge begrenzen – Mindestlohn durchsetzen“

„ Werkverträge begrenzen – Mindestlohn durchsetzen“ so der Titel der öffentlichen Veranstaltung zu der die SPD Georgsmarienhütte und der SPD Kreisverband Osnabrück einladen.

Wo liegen die Vorteile und die Notwendigkeit der freien Wirtschaft von Werkverträgen und was sind die Nachteile für die Beschäftigten. Welche Probleme gibt es beim Mindestlohn, wie können sie im Sinne der Wirtschaft und Beschäftigten behoben werden.

Die Podiumsdiskussion wir eröffnet durch ein Eingangsreferat von Johannes Jakob  (Referatsleiter beim DGB Bundesvorstand mit den Schwerpunkten Arbeitsmarktpolitik und atypische Beschäftigung). Weitere Diskussionsteilnehmer sind 

 Bernhard Hemsing (Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Region Osnabrück),

 Olaf Cramm (Gewerkschaftssekretär der DGB-Region Osnabrück-Emsland),

 Rainer Spiering, MdB (Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft). Moderiert wird die Diskussion von  Christopher Lalottis

(Stellv. SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Georgsmarienhütte).

 

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 29.4.2015, 19.00 Uhr im Kolpinghaus Georgsmarienhütte

Hindenburgstr. 8, 49124 Georgsmarienhütte