Stadtrundfahrt mit der KAB

Ja, Georgsmarienhütte ist eine attraktive Stadt: sowohl in entwicklungspolitischer als auch in kultureller Hinsicht

Klaus Kraegeloh und Volker Beermann mit der KAB Gruppe

– das war die Einschätzung der Teilnehmer einer Stadtrundfahrt, die von der KAB St. Peter und Paul, Oesede angeboten und durchgeführt wurde.         40 Teilnehmer waren dem Aufruf der KAB gefolgt.

Volker Beermann, Mitglied des Stadtplanungsausschusses, zeigte als jemand, der an Entscheidungen in der Stadt als Ratsmitglied beteiligt ist, kompetent Entwicklungen im Bereich u. a. Gewerbeansiedlung, Verkehrs-entwicklung und aktuell Maßnahmen zum Hochwasserschutz  u.a. auf.  

Ebenso wurden die Teilnehmer z. B. von Klaus Kraegeloh sowohl über die Geschichte der Lutherkirche als auch über die Planungen eines neuen Gemeindezentrums und Neubau einer Kita vor Ort informiert. Eine Stadtrundfahrt, an die sich die Teilnehmer gern erinnern, weil ihnen auch an Aussichtspunkten wie am Kriegerdenkmal in Harderberg die ganze Stadt
im „Überblick zu Füßen“ lag.

Die Kosten für diese Fahrt wurden von der KAB übernommen, aber die spontane Idee, ein Konto – zweckgebunden für Flüchtlingshilfe in Georgsmarienhütte –  einzurichten, wurde von den Teilnehmern mit einer stattlichen Summe bedacht.