
Klaus Dierker, der Leiter der Erstaufnahmestelle Bramsche – Hesepe sprach auch darüber, was der Staat geleistet hat. Ehrenamtliche, wie z.B. Frau Dr. Ferié und Peter Kreipe vom Unterstützerkreis in Georgsmarienhütte brachten praktische Beispiele aus der Sprachförderung.
Der beste Weg zur Integration führt über die Sprache. Und besonders hier spielen die Ehrenamtlichen eine große Rolle. Aber auch in Kleiderkammern, in Betreuungsdiensten, in Wohnungsangelegenheiten etc. sind sie nicht wegzudenken.
Werner Hülsmann, Integrationsbeauftragter des Landkreises Osnabrück informierte über das Migrationszentrum und den Runden Tisch Migration, der durch Verwaltung und Politik besetzt ist und regelmäßig tagt.
Rainer Spiering, MdB bedankte sich besonders bei den Ehrenamtlichen, die hier Großes leisten.
Die Menschen, die zu uns kommen, brauchen unsere Hilfe. Leider kommt es aber auch zu bürokratischen Hürden, wie z.B. der Datenschutz, bedaurten einige der 50 Anwesenden.
Mit dem Sozialcafé geht es in 2016 weiter mit einem aktuellen Thema!