
Immer wieder kam es hier zu Beeinträchtigungen. Leider sind immer wieder neue Maßnahmen aufgrund der erheblichen Niederschläge erforderlich. Viele kleine und kleinste Bäche können sich plötzlich zu reißenden Gewässern entwickeln. Jahrhundert – Hochwasser folgen einander im Abstand weniger Jahre. Dieses geschieht oftmals durch kleinräumige Sturzregen. Dabei ist es für die Betroffenen gleichgültig, ob es sich um ein durch den Menschen verursachten Klimawandel handelt oder nicht. Wichtig ist, dass wir uns auf solche Ereignisse vorbereiten und weitere Speicherräume und Retentionsflächen schaffen, sowie Regenwasserkanäle ausbauen. Eine weitere Möglichkeit an dieser Stelle wäre eine Vergrößerung des Regenrückhaltebeckens am Palsterkamp (Marienteich). Dank der Förderung durch bisherige rot/grüne Landesregierung konnte bereits einiges zum Hochwasserschutz auf dem Weg gebracht werden. Hoffen wir, dass auch in den nächsten Jahrzehnten Investitionsprogramme aufgestellt werden, die die Kommunen in diesem Bereich unterstützen.