Dagmar Bahlo dankt den Fördervereinsvorsitzenden Martin Schürmeyer und Thomas von Strohe für das tolle Engagement und die Realisierung des Bürgerprojektes, das von der Stadt mit 135.000,00 € bezuschusst wird.
Der Förderverein der Regenbogenschule hatte Rat und Verwaltung zur Eröffung des 2. Bauabschnittes des Bürgerprojektes eingeladen. Eine Mehrgenerationensport- und Kommunikationsfläche entstand neben dem Allwetter-Multifuntionsfeld. Vormittags dient die neue Fläche als Kletter- und Turnspaß; nach Schulschluss wird hier das WLAN freigeschaltet und man kann per App sich Anregungen holen, was alles möglich ist an den Turngeräten. Diese Einrichtung ist einmalig im Landkreis Osnabrück und weit darüber hinaus.


