Die SPD Fraktion wünscht sich beim Baugebiet Rottenkamp einen baldigen Einstieg in die Umsetzung, allerdings ist sie überrascht, dass der CDU Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat plötzlich sämtliche Forderungen und Wünsche der Eigentümer und das Konzept von der Firma MBN akzeptieren will. Bisher bestand Einigkeit in der Politik, dass die Grundstücke nur zu einem vergleichbaren Preis mit dem anderer vorhandener Baugebiete und unter Regie der Stadt erworben und vermarktet werden.
Bereits im Mai 2016 wurde auf Antrag der SPD Fraktion die grundsätzliche Eignung des Gebietes und die planerischen Rahmenbedingungen geprüft. Anschließend erhielt die Verwaltung den Auftrag mit den Eigentümern zu verhandeln. Bedauerlicherweise konnte keine Einigung mit den Eigentümern erzielt werden und eine Rückmeldung erfolgte erst im Frühjahr 2018. Erst dann wurde die Politik von der Verwaltung darüber informiert, dass MBN ein vollständig ausgearbeitetes Konzept für die Fläche vorgelegt hat, welches dann der Politik vorgestellt wurde. Die SPD Fraktion konnte dem Konzept durchaus zustimmen, allerdings war sie sich mit den anderen im Rat vertretenden Parteien einig, dass die Stadt vor einer Umsetzung Eigentümer der Flächen werden sollte, um anschließend die Vermarktung vorzunehmen. Oberstes Ziel der SPD bleibt es, die enormen Preissteigerungen auf dem Wohnungsmarkt zu bremsen und bezahlbares Wohnen zu ermöglichen.
Es liegt nun in der Hand der Eigentümer, ob eine Realisierung des Baugebietes möglich ist. Die SPD Fraktion würde es begrüßen, wenn alsbald eine Einigung über den Kaufpreis erzielt werden kann. Sie ist dabei offen für die Frage, wer als Erschließungsträger tätig wird. Auch von der Bürgermeisterkandidatin Dagmar Bahlo wird betont, dass die MBN Bau AG als Erschließungsträgerin durchaus in Betracht kommt. Wichtig ist der SPD die Gleichbehandlung mit den anderen von der Stadt erworbenen Flächen. Sollte es hier zu einem Vertragsabschluss kommen, kann umgehend das Bauleitverfahren eingeleitet und ein Aufstellungsbeschluss gefasst werden.