Mit Stephan Weil on Tour

Am Donnerstagnachmittag hat der Nds. Ministerpräsident Stephan Weil Georgsmarienhütte besucht. Unser Landtagsabgeordneter Guido Pott hat das zur Unterstützung unserer Bürgermeisterkandidatin angeregt und seine Kreistagskollegin Jutta Olbricht gebeten geeingete Anlaufpunkte in Georgsmarienhütte auszusuchen.

Zunächst fand ein intensives Gespräch bei der Diakonie Suchtberatung statt. Der Geschäftsführer Klaus Polack hat deutlich gemacht, dass insbesondere bei präventieven Maßnahmen eine Unterfinanzierung vorliegt. Eine steigende Tendenz gibt es im Glücks- und Wettspiel, das auch online angeboten wird. Auf Anregung der SPD Fraktion im Rat wurde die freiwillige Leistung der Stadt an die Diakonie Suchtstelle von 5000,00 € auf 10.000,00 € verdoppelt, erklärt Annette Jantos.

 

 

 

 

 

 

Zweite Station war die Firma OSMO Anlagenbau in Harderberg. Hier erfuhren wir, dass die Firma OSMO Anlagenbau das neue Landtagsgebäude mit Elektro- und Datentechnik ausgestattet hat. Beschäftigt sind 275 Mitarbeitende und davon etwa 1/3 auf Baustellen vor Ort, erläuterte Geschäftsführer Klaus Eismann. Gechäftsführer Herkenhoff beklagte den Fachkräftemangel  und die Über-Akademisierung.

 

 

Als dritte und letzte Station fanden wir uns bei Firma Jakob und Wiemeyer in Holsten-Mündrup ein. Ein Familienunternehmen, das erst kürzlich innerhalb von Georgsmarienhütte seinen Standort umsiedelte um es zu erweitern. Der gut 30 Jahre alte Betrieb fertigt Maschinen, die z.B. von der Lebensmitteilindustrie gebraucht werden um Produkte zu verpacken. Im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten ging es auch um die Sorge um den Brexit und Zollbeschränkungen.