Da der GMHütter Haushalt inzwischen vom Landkreis als Kommunalaufsicht genehmigt worden ist, kann die Stadt jetzt auch die Klimaschutzmanager-Stelle ausschreiben.
Die finanziellen Mittel für diese Position seien auf Anregung der SPD/FDP-Gruppe eingestellt worden. Die Förderung der Stelle beläuft sich danach auf 65 Prozent. Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Dagmar Bahlo erwartet durch diese Arbeit die Ermittlung nachhaltiger Energiekonzepte und das Aufzeigen von konkreten Energiesparmaßnahmen. Bahlo: „Die Person sollte weitere Fördermöglichkeiten für Energievorhaben eruieren sowie Energiedaten und Monitorings erheben, auswerten und präsentieren.“
Sie geht wie die SPD-Fraktion davon aus, dass diese Person die Vorbereitung von Planungen und Entscheidungen unterstützt, zum Beispiel für die Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten bei der Aufstellung von Bauleitplänen und dem Bau klimagerechter Häuser. Außerdem könnte ein neues Mobilitätskonzept erarbeitet werden mit Personennahverkehr und Radwegenetz.