Mitgliederversammlung SPD Georgsmarienhütte
Der Vorsitzende Kai Wiebrock begrüßte die Mitglieder und unsere neu gewählte Bürgermeisterin Dagmar Bahlo. In ihrem Grußwort richtete sie Worte des Dankes für die überragende Unterstützung ihres Wahlkampfes an den Vorstand sowie an alle, die sie auf vielfältige Weise unterstützt haben.
In der anschließenden Jubilarehrung konnte Kai Wiebrock Ehrenurkunde und –nadel bzw. –brosche für insgesamt 410 Mitgliedsjahre an folgende Mitglieder überreichen:

- Friedich Klekamp (40 Jahre)
- Klaus Kraegeloh (50 Jahre)
- Friedrich Timmermann (50 Jahre)
- Bernhard Völkel (50 Jahre)
Sie haben noch mal erzählt wie sie zur SPD gekommen sind und auch, dass sie in dem einen oder anderen Moment mal gezweifelt haben, ob sie noch der richtigen Partei angehören. Letztendlich aber dabei geblieben sind, und das sei auch gut so.
Leider konnten folgende zu Ehrende an der JHV nicht teilnehmen.
- Christa Beckmann (60 Jahre)
- Manfred Frühling (25 Jahre)
- Winfried Schulz ( 60 Jahre)
- Bernhard Witthaut (25 Jahre)
- Bärbel Wörner (50 Jahre)
Es war ein arbeitsreiches und sehr erfolgreiches Jahr, startete der Vorsitzende Kai Wiebrock seinen diesjährigen Rechenschaftsbericht.
Im Mittelpunkt des Jahresberichtes stand selbstverständlich das erfolgreiche Wahlergebnis von unserer Bürgermeisterin Dagmar Bahlo. Kai Wiebrock lobte ebenfalls den gesamten Vorstand für die hervorragende Zusammenarbeit im Wahlkampf und bedankte sich bei allen Parteimitgliedern.
Der Kassierer Georgs Jakob legt die Zahlen aus dem Jahr 2018 vor. Trotz Wahlkampf steht der Ortsverein GMHütte mit positiven Zahlen im Abschluss. Leider haben wir auch einen leichten Rückgang der Mitglieder zu verzeichnen.
Die Rechenschaftsberichte des Vorstandes und des Kassierers wurden zustimmend zur Kenntnis genommen und einstimmig dem Vorstand Entlastung erteilt.