SPD-Stadtrundfahrt 26.10.19


Mit großem Interesse verfolgten die Teilnehmer der ausgebuchten SPD-Stadtrundfahrt die Ausführungen der Ratsmitglieder Volker Beermann und Heiner Trimpe-Rüschemeyer zu aktuellen Themen der Stadtpolitik. Angefahren wurden Bereiche, bei denen zurzeit im Stadtrat Beratungen oder Entscheidungen anstehen bzw. Projekte zum Abschluss gebracht wurden. Die Teilnehmer zeigten sich vom bisher erreichten Areal Lutherkirche und Haus der kleinen Füße sehr angetan. Die SPD-Ratsmitglieder versprachen, auch bei der Alten Wanne die erforderliche Sanierung nunmehr voran zu treiben.
Beim anschließenden Besuch auf dem Rehberg konnte man eine Großbaustelle besichtigen, bei der kein Stein mehr auf dem anderen lag. Zunächst soll der Sportplatz selbst in Angriff genommen werden, damit hier möglichst bald auch wieder Sportveranstaltungen stattfinden können. Allerdings ist der Zeitrahmen bis zur Gesamt-Fertigstellung sicherlich eher bei zwei bis drei Jahren anzusetzen.
Vorbei an den geplanten Baumaßnahmen an der Karlstr. und dem Baugebiet „Hempen“ bestand bei der Michaelisschule die Möglichkeit, sich sowohl den Altbau als auch die Fläche für den geplanten Neubau näher anzusehen. Beim Zwischenstopp an der Oeseder Talbrücke wurde einigen im Publikum wohl zum ersten Mal bewusst, was die Brückenerneuerung für die Stadt für die Dauer der Baumaßnahme bedeuten wird. Im Anschluss wurden dann noch sowohl der Bereich der aktuell von der AWIGO genutzten Flächen, als auch die noch freien Flächen im Gewerbegebiet Holsten-Mündrup besichtigt.
Bei der Rückfahrt über Kloster Oesede konnte noch auf die Situation am Marktplatz mit dem Saal Steinfeld und der Verbesserung der Parksituation durch die Verschwenkung der L 95 hingewiesen werden.
Zum Abschluss genoss man die letzten warmen Sonnenstrahlen im Oktober bei Würstchen und Kaltgetränken am SPD-Parteibüro.


