Der Bundestagskandidat und Vorsitzender der Osnabrücker SPD stellt sich gegen weitere Entlassungen bei KME und spricht sich für den Erhalt der insgesamt 240 Arbeitsplätze aus.
Aktuell arbeiten noch knapp 1.650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zwischen Knollstraße und Schlachthofstraße. Bereits 2015 und 2017 wurden schon ca. 400 Arbeitsplätze abgebaut. Wie KME Germany GmbH & Co. KG mitgeteilt hat, sollen nun erneut 240 Arbeitsplätze abgebaut werden. Sowohl Gewerkschaft und Betriebsrat können das Ausmaß des Stellenabbaus nicht nachvollziehen und haben angekündigt, gegen betriebsbedingte Kündigungen anzugehen.
„Ich unterstütze die IG Metall und den Betriebsrat in ihrem Vorgehen gegen die angekündigten Entlassungen. KME ist seit jeher ein wichtiger Betrieb für die Region. Das zum wiederholten Mal in kurzer Zeit gute Industriearbeitsplätze im dreistelligen Bereich abgebaut werden sollen, gilt es mit aller Kraft zu verhindern“, so Manuel Gava.
„KME in Osnabrück ist ein starker Baustein innerhalb der italienischen Intek Group und das vor allem wegen der qualifizierten und hervorragend ausgebildeten Kolleginnen und Kollegen vor Ort. Die Auftragsbücher sind gut gefüllt und was die Belegschaft jetzt braucht ist langfristige Planungssicherheit, dafür sind starke Impulse, Innovationen und Investitionen der Geschäftsleitung notwendig. Wir brauchen auch in Zukunft gute industrielle Arbeitsplätze in unserer Region!“ so der Vorsitzende und Bundestagskandidat der Sozialdemokraten in Osnabrück.
„Gemeinsam stehen wir fest an der Seite der KME-Belegschaft, des Betriebsrats und der IG Metall“, so Dirk Koentopp, Vorsitzender der SPD Schinkel, und Manuel Gava abschließend.