Ortsentwicklung Kloster Oesede

Für die Menschen in Kloster Oesede sind seit Jahren u.a. diese drei Themen von großer Bedeutung:

  1. Die Sanierung mit Neubau Graf-Ludolf-Grundschule
  2. Neuer Standort für die freiwillige Feuerwehr
  3. Ein attraktiver Supermarkt / Vollsortimenter

 

Wir brauchen für Kloster Oesede ein Gesamtkonzept, denn das eine hängt vom anderen ab.

Aufgrund einer Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2016 und einer Standortanalyse und städtebaulichen Entwicklungsstudie aus 2020 liegen ausreichend Daten und Fakten vor, um eine Entscheidung zur Standortfrage für die Grundschule treffen zu können. Ein jetzt von der CDU verlangtes Gutachten zum Schulstandort ist völlig überflüssig. Es bindet Arbeitskraft in der Verwaltung, kostet unnötig Geld und vor allem verzögert es die Planungen.

Für uns als SPD Fraktion ist klar, dass die Grundschule am jetzigen Standort verbleibt. Die Klassenräume im Denkmal geschützten Klostergebäude werden weiter modernisiert. Ergänzt  mit einem modernen Neubau und einer Mensa bildet es mit der angrenzenden Kindertagesstätte den Bildungscampus Kloster Oesede. Während der Bauphase könnte der Unterricht der Grundschule in dem Hauptschulgebäude an der Waldbühne stattfinden, da die Sophie-Scholl-Schule im Jahr 2023 am Standort Kirchstraße in Alt-GMHütte zusammengeführt werden kann. Auf der dann freiwerdenden Fläche sehen wir einen neuen, modernen Supermarkt und zusätzlich noch Platz für dringend benötigten Wohnraum.

Aber, erst einmal müssen wir für die Feuerwehr einen neuen Standort fest haben. Bestenfalls kann hierfür ein Grundstück direkt an der Glückaufstraße erworben werden.

Die Machbarkeitsstudie sowie die Standortanalyse und städtebauliche Entwicklungsstudie

finden sie HIER

Für Anregungen oder ein Austausch können sie uns gerne kontaktieren: info@nullspd-georgsmarienhuette.de