Gewonnen und verloren.
Am Tag der Landtagswahl kamen Genossinnen und Genossen aus dem gesamten Wahlkreis in der Bildungswerkstatt im Stadtteil Oesede zusammen, um gemeinsam auf Hochrechnungen zu warten, erste Ergebnisse aus den lokalen Wahlstätten zu erfahren und zu diskutieren. Ein unerwartet gutes Ergebnis der Landes-SPD und der damit verbundene klare Wahlsieg von Stephan Weil sorgte früh am Abend für Jubel und ausgelassene Stimmung. Leider hat es unser Direktkandidat Julian Symanzik jedoch nicht geschafft, gegen den CDU Kandidaten und Sohn von Ex-Bürgermeister Pohlmann eine Mehrheit der Erststimmen zu erringen. Julian hat einen engagierten Wahlkampf geführt, er hat an Info-Ständen in den Ortschaften, an mehr als 1000 Haustüren im gesamten Wahlkreis, in Podiumsdiskussionen und Bürgergesprächen gezeigt, dass er der richtige Kandidat gewesen ist. Wir danken Julian für seine Kandidatur und sein großes Engagement.
Für die SPD Georgsmarienhütte bot der Wahlabend aber noch eine besondere Erkenntnis. Bei den Zweitstimmen konnte die Union als führende Partei von der SPD abgelöst werden. Es gibt sozialdemokratisches Potential, das es auf die nächste Kommunalwahl zu übertragen gilt. Eine Aufgabe, die Julian als stellvertretender OV-Vorsitzender und Vorsitzender der Stadtratsfraktion mitgestalten kann. Dafür wünschen wir ihm weiter ein gutes Händchen.
Glück Auf, wünschten auch die Genossinnen und Genossen aus Hasbergen, die zusammen mit Bürgermeister Adrian Schäfer gekommen waren. In Hasbergen konnte Julian die Erststimmen auf sich vereinen.

