Zeit- und Geldverschwendung durch CDU, GFG und Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt

Die SPD/FDP-Gruppe des Rates Georgsmarienhütte spricht sich klar für den Neubau der Graf-Ludolf-Grundschule einschließlich Turnhalle am bisherigen Standort an der Klosterstraße in Kloster Oesede aus.

Außerdem tritt sie ein für einen neuen Feuerwehrstandort an der Glückaufstraße und für einen Verbrauchermarkt auf dem bisherigen Gelände der Außenstelle Sophie-Scholl Schule.

Die Forderung der anderen Parteien,  zuvor noch ein umfangreiches Gutachten abzuwarten, ist in keinster Weise akzeptabel. Hierdurch werden nicht nur Kosten von voraussichtlich ca. 370.000 € verursacht. Hinzu kommt, dass dieses Gutachten frühestens im nächsten Jahr vorliegen wird, da umfangreiche Vorarbeiten und Ausschreibungen von der Verwaltung durchzuführen sind.

Die SPD weißt darauf hin, dass bereits ausreichend Unterlagen und eine Machbarkeitsstudie vorliegen, die eine sofortige fundierte und abgewogene politische Entscheidung ermöglichen. Weiterer Stillstand und unnötige Ausgaben müssen unbedingt verhindert werden.

Für die SPD kommt eine Verlegung der Grundschule in das Gebäude der Sophie-Scholl Schule nicht in Betracht, da nur hier die Flächen für einen neuen Verbrauchermarkt zur Verfügung stehen. Jegliche Entwicklungen für eine Nahversorgung wäre bei einer anderen Entscheidung verbaut.

Wir können nicht ausschließlich nach wirtschaftlichen Aspekten entscheiden, sondern müssen auch die Weiterentwicklung des gesamten Ortes im Blick haben sowie die Nähe und den Übergang der Kinder vom Kindergarten in die Grundschule. Hierzu brauchen wir eine schnelle politische Entscheidung und können es uns nicht erlauben überflüssige kostenträchtige Gutachten einzuholen, die den Bau des Feuerwehrhauses und der Grundschule erheblich verzögern und positive Aspekte der Stadtteilentwicklung verhindern. Der derzeitige Zustand der Grundschule verlangt eine sofortige Entscheidung und keine Verschleppung.