Übersicht

Meldungen

Förderung von Balkonkraftwerken erweist sich als Volltreffer

Das von der SPD beantragte Förderprogramm für sogenannte Balkonkraftwerke hat sich in Georgsmarienhütte als Volltreffer erwiesen! Nach nicht einmal zwei Tagen waren mehr Förderanträge eingegangen, als Mittel zur Verfügung standen. Die SPD sieht sich dadurch in ihrer Politik bestätigt, im…

SPD zieht Zwischenbilanz

Seit Amtsantritt von Bürgermeisterin Dagmar Bahlo im Sommer 2019 und der Kommunalwahl im Herbst 2021wurden trotz außergewöhnlicher Rahmenbedingungen viele Punkte, die im Wahlprogramm der SPD aufgestellt worden sind, abgearbeitet oder auf den Weg gebracht. Hier und da scheitert ein Vorankommen…

Substanzloser Angriff und heuchlerische Lobhudelei

Zur Pressemitteilung von CDU/GfG und Grünen in Georgsmarienhütte und dem substanzlosen Angriff auf Bürgermeisterin Dagmar Bahlo und der heuchlerischen Lobhudelei auf den scheidenden Ratskollegen Heiner Trimpe-Rüschemeyer: Wir freuen uns sehr über die lobenden Worte,…

Stadtpolitische Wanderung und Spargelessen

Traditionell findet von der SPD Georgsmarienhütte einmal jährlich eine stadtpolitische Wanderung sowie ein Spargelessen statt. Seit einigen Jahren haben wir diese beiden Veranstaltungen zusammengefasst. Die Wanderung wird von Volker Beermann und das Spargelessen von Jutta Olbricht organisiert. Aktuelle, wichtige Punkte…

Frühlingsempfang im Rathaus

Unser neu aufgelegter Frühjahrsempfang als neues Format des Neujahrsempfangs fand am 24.4.23 im Niedersachsensaal des Rathauses statt. Da sich zum einen viele Termine zum Jahresbeginn tummeln und zum anderen im Winter, aufgrund der Verordnung zum Sparen bei Heizkosten und Energie,…

Sozial-Café im Südkreis

Falsche Polizisten, Enkeltrick und Abwehrstrategien Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal im Kolpinghaus, Georgsmarienhütte. Stellvertretend für die SPD Ortsvereine Bad Iburg, Georgsmarienhütte, Hagen und Hasbergen begrüßte Jutta Olbricht, die 70 Anwesenden.  „Wir freuen uns, dass ihr da…

Neuer Vorstand im Stadtbezirk Alt-Hütte

Ralf Ingenpass ist neuer Stadtbezirksvorsitzender der SPD Alt-Georgsmarienhütte. Auf der Mitgliederversammlung am 09.03.2023 der SPD Alt-Georgsmarienhütte stand die Neuwahl des Vorstandes an. Klaus Kraegeloh, der den Stadtbezirk über viele Jahre erfolgreich führte und der für den Vorsitz nicht wieder kandidierte,…

Marktplatz soll uneingeschränkt Parkplatz bleiben

CDU, Grüne und GfG geben dem Auto wieder Vorrang Offensichtlich hat der Mensch und seine Lebensqualität, sowie die Natur keinen Vorrang mehr für die Ratsmitglieder der CDU, der Grünen und der GFG. Es gibt Ratsvertreter*innen die noch immer nicht verstanden…

SPD für Erhalt der Comeniusschule

Die SPD/UWG Gruppe im Kreistag hat, nach intensiver Beratung mit der Schulleitung der Comeniusschule und anlässlich der Haushaltsberatung 2023 Gespräch mit Kreisrat Matthias Selle, den Antrag zur Einrichtung des Förderschwerpunktes ESE (emotional und soziale Entwicklung) an der Comeniusschule zum 01.08.2023…

Deutlich mehr Raum für Radverkehr!

An der Bundesstraße 51 zwischen Georgsmarienhütte und Bad Iburg entsteht demnächst die seit langem geforderte zeitgemäße Radwegeverbindung! Dies teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr jetzt beim Runden Tisch Verkehr im Georgsmarienhütter Rathaus mit. Dr. Frank Engelmann…

Fraktionsfrühstück bei der Feuerwehr Oesede

Die Feuerwehr Oesede hat zum 1. Oeseder-Fraktionsfrühstück eingeladen. Nicht „wir müssen“ sondern „wir dürfen“ reden. Das Motto am Vormittag. Die Ratskolleg*innen wurden über den aktuellen Stand der Technik von dem Feuerwehrteam informiert. Unsere Feuerwehr in Georgsmarienhütte leistet hervorragende Arbeit für…

Jubilarehrung beim Grünkohl

Ehrung langjähriger Partei-Mitglieder und Grünkohlessen Nach zwei Jahren hat die Corona-Lage es zugelassen, dass wir wieder unsere Jubilare für ihre langjährige Parteimitgliedschaft ehren und dieses bei einem Grünkohlessen gemeinsam feiern…

Neujahrsgruß

EIN FRIEDVOLLES UND GESUNDES NEUES JAHR wünscht die SPD Georgsmarienhütte allen Menschenin Georgsmarienhütte. Herzlichst Danke sagen…

Gemischte Gefühle

Gewonnen und verloren. Am Tag der Landtagswahl kamen Genossinnen und Genossen aus dem gesamten Wahlkreis in der Bildungswerkstatt im Stadtteil Oesede zusammen, um gemeinsam auf Hochrechnungen zu warten, erste Ergebnisse aus den lokalen Wahlstätten zu erfahren und zu diskutieren. Ein…

Fahrdienst zum Wahllokal

Fahrdienst zum Wahllokal Wir bieten Georgsmarienhütter Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 09.10.2022 einen Fahrdienst zum Wahllokal an. Fehlende Mobilität darf nicht dazu führen, dass jemand das Wahllokal nicht aufsuchen kann. Bei Bedarf folgende Handynummer wählen:  0175/5291762…

Die Mutigen ziehen in ihr neues Zuhause

Endlich, endlich ist soweit, dass die Mutigen, eine Gruppe von acht jungen Menschen mit Handycap, in ihre Wohngruppen an die Karlstraße eingezogen sind.  Als SPD Fraktion haben wir den Prozess immer positiv begleitet, so indem der Rat der Stadt Georgsmarienhütte…

Ortsentwicklung Kloster Oesede

Für die Menschen in Kloster Oesede sind seit Jahren u.a. diese drei Themen von großer Bedeutung: Die Sanierung mit Neubau Graf-Ludolf-Grundschule Neuer Standort für die freiwillige Feuerwehr Ein attraktiver Supermarkt / Vollsortimenter   Wir brauchen für Kloster Oesede ein Gesamtkonzept,…

SPD Fraktion besucht Großbaustelle in Oesede

Hinter einem mit blauem Tuch verhüllten Gerüst an der Glückaufstraße in Oesede verbirgt sich derzeit eine der größten Baustellen der Stadt. Dort entsteht das neue Dütmann E-Center. Die SPD-Fraktion ließ sich jetzt von Investor Guido Gartmann über das Bauvorhaben…